Auch mit ihrer dritten Scheibe „Wehe“ legt die Gothic Rock Band Schöngeist rund um den deutsch-türkischen Sänger Timur Karakus ein elegant-kraftvolles und komplett deutschsprachiges Album vor. Viele Gothrocker mit brachialer Attitüde gibt es derzeit, wie ASP oder Eisbrecher. Die etwas relaxtere Haltung vom stets gut gekleideten Timur und seiner Band, sowohl auf der Platte wie auch auf der Live-Bühne, gefällt mir da als kleiner Kontrast ausgesprochen gut. Witzig in dem Zusammenhang: Eisbrecher-Sänger Alexander Wesselsky hat, wie bei der letzten Platte, auch bei „Wehe“ wieder als Co-Songwriter mitgewirkt!
Textlich konzentriert sich das Album erneut auf das Zwischenmenschliche, Beziehungskonflikte, Hoffnung, Träume und Trauer – eine „melancholische Hommage an die Liebe selbst“ (Presseinfo). Perfekter Vorbote für die am 30.08. erscheinende Platte ist die kürzliche erschienene Auskopplung „Zusammen Allein“, eine eingängige und temporeiche Gothic-Rock/Pop Nummer? Ist das die Stimme von Hannes Jaenicke da am Anfang? Gute und ehrliche Scheibe, die leicht orientalischen Anleihen der letzten Platte haben mir persönlich etwas gefehlt und der Nick Cave/Kylie Minoque Klon „Where The Wild Roses Grow“ zum Schluss hätte meiner Meinung nach nicht unbedingt sein müssen..
(SiN)
Anspieltipps: Tief, Kenne mich, Zusammen Allein
Homepage: http://www.schoengeist-musik.de
VÖ: 30.08.2013