Die französische Steampunk Band Victor Sierra legt mit „Go For The Strange“ ihr bereits drittes Album vor, für mich ist es allerdings der erste Silberling, den ich komplett von dieser musikalisch im Bereich Rock/Industrial/Electro (nicht vergessen, Steampunk unterliegt keinem bestimmten Musikgenre!) beheimateten Trios aus Paris zu hören bekomme. Und ich muss sagen, das ist schon außergewöhnlich gut, hier sind echte Musikprofis am Werk!
Die Scheibe bzw. die Band an sich hat erst einmal, passend zu ihrem Steampunk-Hintergrund, ein sattes, erzählerisches Fundament erschaffen.
Die drei Musiker, das sind eigentlich „Commander“ Bob Eisenstein, „The Legendary Converted Princess“ Anouk Adrien und der sich selbst erschaffene Cyborg Big Machine. Gemeinsam erkundet das Trio mit ihrem Luftschiff Hydrogen Queen im Jahr 1871 unbekannte Weiten, in einer Zukunft, wie sie vielleicht hätte sein können…
Ein satter, an arbeitende Dampfmaschinen erinnernder Beat zieht sich als roter Faden durch das Album, das in seiner Ausgestaltung äußerst vielfältig daher kommt. Gleich dreisprachig (englisch, französisch, spanisch) erfreut „Princess“ Anouk das multilingual geneigte Ohr, bei einigen Songs (z.B. dem genialen Opener „Unquiet Days“ erhält sie gesangliche Verstärkung durch Commander Bob (nein, nicht Dr. Bob ;)!), dem man glatt den „native Englishmen“ aufgrund seiner exquisiten Aussprache abnehmen würde.
Musikalisch ist der Silberling sehr vielfältig, das dürfte auch in der Gothic-Szene durchaus auf Interesse stoßen – wer Abney Park zum Beispiel schätzt, sollte hier aber mal so was von reinhören!
„The Shadow Company“ im Militärrhythmus und mit schrammelnder Gitarre wäre dafür z.B. ein guter Einstieg. Tanzbar ist diese Scheibe wirklich durchgehend, sehr genial sind auch die spanisch gesungenen Nummern, wie „El Cajor“ im orientalischen Musikgewand. Mein Favorit ist ja „El Mundor Superior“, ich liebe ja dieses gutturale, der Refrain ist eingängig, den singt man auch als Nicht-Spanier schnell mit. Und zu diesem Track können auch Bauchtanz-begeisterte Ladies hervorragend die Hüften schwenken!
Mein Fazit: Tolles Konzeptalbum, das wie ein musikalisches Hörbuch am Stück gehört werden kann, ohne langweilig zu werden. Go for the strange, Victor Sierra!
Das Album kann übrigens über die Bandcamp-Seite der Band käuflich erworben werden, siehe Link unten!
(SiN)
Anspieltipps: Unquiet Days, Angels roll out the Night, El Mundor Superior, usw. 🙂
VÖ: bereits erschienen
Homepage: https://victorsierra.bandcamp.com/album/go-for-the-strange