Fremde Welten sind erobert, Sonnensysteme unterjocht – der gelangweilte Imperator Mollusk vom Planeten Neptun langweilt sich. Zur Abwechslung möchte er mal zu den Guten gehören und lässt sich auf der Erde gottgleich verehren. Doch da naht schon das neue personifizierte Böse in Form des finsteren Brain. Gemeinsam mit der Venusianerin Zala, eigentlich eine Todfeindin, zieht der Midlife-Crisis gebeutelte Ex-Schurke in den Kampf um die Erde.
Der 100-Seiten-Check:
Mal wieder ein neuer und unterhaltsamer Roman aus der Fantasy-Schmiede von A. Lee Martinez. Ging es zuletzt um göttliche Waschbären („Gott im Unglück“) und hungrige Alien-Monster („Der Mond ist nicht genug“), haben wir es dieses Mal mit einem kongenialen, knochenlosen Superschurken vom Neptun zu tun. Doch der ist es leid, andauernd Welten zu erobern und lässt sich daher als milde waltenden Imperator auf der eroberten Erde nieder. Mit possierlichem Haustier, dem alles-fressenden Ultrafüßler Snarg. Doch so ein ehemaliger Bösewicht wird natürlich nicht lange in Ruhe gelassen. Eine drohende Entführung durch die ebenfalls auf der Erde beheimatete Armee von Atlantis, für Geld tun die alles, kann Mollusk problemlos mit (eigentlich ohne) Hilfe der venusianischen Agentin Zala vereiteln. Doch jetzt geht es, Mollusk sei dank, erst so richtig los!
Sehr spritzig und witzig geschriebene SciFi-Fantasy – Unterhaltung. Die gnadenlose und über allem stehende Hauptfigur Mollusk ist einfach zum Schießen. Dessen Gedankengänge und Wortwechsel zu verfolgen, so böse unbekümmert und dabei irgendwie immer auf den Punkt kommend (der Realitätsbezug ist oft einfach nur köstlich), macht einfach Spaß. Überhaupt verspricht dieser Ansatz, gefährlicher Weltenkiller langweilt sich und wird zur Abwechslung mal „freundlich“ (soweit es ihm in den Kram passt) unterhaltsame Lesestunden.
Top-Unterhaltung, für mich sogar der beste Martinez, den ich bisher gelesen habe!
(SiN)
Piper-Fantasy
Taschenbuch, 368 Seiten
ISBN 978-3-492-26943-8
€ 9,99
VÖ: 12. Mai 2014
Verlags-Homepage: http://www.piper-fantasy.de