Der junge Dieb Easie Damasco tritt mit Begeisterung in Fettnäpfchen. Doch dieses Mal hat das dem furchtlosen Tunichtgut das sogar die Schlinge um den Hals eingebracht. Die Rettung naht, ausgerechnet durch den dunklen Feldherrn Moaradrid. Der läßt ihn zwar vom Strick schneiden, zwangsrekrutiert ihn aber als „Kanonenfutter“ für seine Armee. Als sich im Kampfgetümmel eine Chance bietet, flüchtet Easie gemeinsam mit dem Riesen Salzleck. Natürlich nicht, ohne Moaradrid zu bestehlen. Schnell hat der risikofreudige Easie einen großen Troß Verfolger hinter sich. Kann er sich gegen Moaradrid zur Wehr setzen, vielleicht sogar dessen grausame Pläne für sein Volk verhindern?
Der 100-Seiten-Check:
Der Klappentext des Fantasy-Debüts von David Tallerman verweist auf eine interessante Hauptfigur, die in ihrem Agieren durchaus Ähnlichkeit mit Captain Jack Sparrow haben soll. Ich bin kein klassischer High Fantasy Leser, aber das klang vergnüglich! Also ran ans Werk! Die Erzählung ist aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur Easie Damasco verfaßt worden. Der hat tatsächlich eine freche Klappe, provoziert seine Gegner ganz offen und wagt es sogar, den gefährlichen Herrscher Moaradrid ganz offensichtlich zu bestehlen. Ein Jack Sparrow geht eindeutig etwas geschickter vor, bei Easie kann es sich also im höchsten Fall um einen jüngeren und unerfahrenen Bruder handeln;).
Spaß beiseite, der Roman liest sich ganz gut, wobei ich eine Erzählung aus der Dritte-Person-Perspektive vorgezogen hätte. So wirkt Easie doch oft ein wenig naiv und unbeholfen. Der tumb wirkende Riese Salzleck an seiner Seite bleibt auf den ersten 100 Seiten noch etwas konturenlos. Ich vermute mal, er ist nicht ganz so einfach gestrickt, wie es zunächst scheint. Wieso wurden die eher friedfertigen Riesen zu Geheimwaffen des bösen Moaradrid? Können die beiden unterschiedlichen Charaktere ihren Verfolgern entkommen? Warum ist der Diebstahl eines Beutels mit einigen Münzen und einem, zugegeben, sehr großen Rubins, so folgenschwer? Einige interessante Fragen haben sich nach dem Anlesen des Romans immerhin schon entwickelt.
Ich denke, der Roman ist eher für eine jüngere Leserschar und Rollenspielanfänger gedacht und geeignet. Flott und amüsant geschrieben, peppiges Covermotiv, mit einer vor allem für große Jungs interessanten Hauptfigur. Eher nix für Fortgeschrittene;).
(SiN)
Piper Fantasy
Taschenbuch, 400 Seiten
ISBN 978-3-492-70288-1
€ 16,99
VÖ:bereits erschienen
Verlags-Homepage: http://www.piper-fantasy.de